Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.11.2017, Seite 4 / Inland

Pro Asyl kritisiert FDP und Grüne

Berlin. Die Organisation Pro Asyl hat alarmiert auf Absprachen der »Jamaika«-Sondierer reagiert. Die am Donnerstag bekanntgewordenen Zwischenstände ließen Schlimmes befürchten, sagte Geschäftsführer Günter Burkhardt am Freitag. »Es ist ein Programm zum Abbau der Menschenrechte von Flüchtlingen unter Umgehung rechtsstaatlicher Garantien.« Die Union habe wohl ihre Forderung nach einer »Duldung light« durchgesetzt. Im Sondierungsdokument finde sich die Formulierung: »Wir wollen die Duldungsregelungen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüfen und stärker differenzieren. Diesem Ziel gilt auch eine Überprüfung der gesetzlichen Bleiberechtsregelungen.« Auch die vor allem von der CSU geforderten Rückführungszentren seien wohl Konsens, kritisierte Pro Asyl. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro