IG Metall fordert bessere Rentenpolitik
Berlin. Die IG Metall hat von der Politik einen Kurswechsel in Sachen Altersbezüge gefordert. Die Parteien müssten im Jahr der Bundestagswahl »endlich Farbe bekennen« und dürften dem »Sinkflug des Rentenniveaus« nicht weiter zuschauen, forderte Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, auf der Rentenkonferenz der Gewerkschaft am Freitag in Berlin. Am Vormittag demonstrierten deshalb nach Angaben der Gewerkschaft auch rund 100 Menschen vor der neoliberalen »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft« gegen eine Spaltung der Gesellschaft in dieser Frage. »Mit ihrer Forderung nach weiteren Rentenkürzungen statt paritätischer Altersvorsorge ist die INSM die Totengräberin unseres Sozialstaats«, so Ralf Kutzner, ebenfalls geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Diplomaten beantragen Asylvom 25.02.2017
- 
			Juncker lässt die Hüllen fallenvom 25.02.2017
- 
			Bürgerrechten eine Stimme gebenvom 25.02.2017
- 
			Halbseidene Zusagen für Opelvom 25.02.2017
- 
			»In Deutschland müssen sogar Kinder hungern«vom 25.02.2017
- 
			Zu dicke Oxidschichten im AKW Brokdorfvom 25.02.2017