Aus: Ausgabe vom 15.09.2014, Seite 5	/ Inland
EVP-Fraktion will EU-Grenzen stärken
										Berlin. Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, fordert deutlich mehr Anstrengungen der EU zur Abschottung vor Flüchtlingen. Er wolle »die gemeinsame Außengrenze gegenüber illegalen Zuwanderern verstärken«, sagte der CSU-Politiker der Bild am Sonntag. Konkret verlangt er die Erhöhung der entsprechenden EU-Mittel: »Gerade einmal gut 100 Millionen Euro im Jahr für den Grenzschutz und das gemeinsame Asylbüro sind eine fast lächerlich anmutende Summe angesichts der Problematik.«
Zudem sollte Druck auf die afrikanischen Länder ausgeübt werden. Der neue EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos müsse »Rückführungsabkommen zur Bedingung für Entwicklungshilfe oder Handelsabkommen machen«. (dpa/jW)
			Zudem sollte Druck auf die afrikanischen Länder ausgeübt werden. Der neue EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos müsse »Rückführungsabkommen zur Bedingung für Entwicklungshilfe oder Handelsabkommen machen«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Regierung handelt grob rechtswidrig«vom 15.09.2014
- 
			Solidarität mit den »Cuban Five«vom 15.09.2014
- 
			Strahlende AKW-Ruinevom 15.09.2014
- 
			Plädoyers für deutsche Waffenlieferungenvom 15.09.2014
- 
			Pflichtdienst ohne Lohnvom 15.09.2014