Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.04.2014, Seite 16 / Aktion

Marx & Rock

Musikzeitschrift Melodie und Rhythmus neu gestartet
An dieser Stelle mehrfach angekündigt, ist sie jetzt zu Ihnen unterwegs: Eine Musikzeitschrift, die Berichterstattung über populäre Musik organisch mit linker Gesellschaftskritik verbindet. Wer nicht glaubt, daß das geht, kann sich ab 25. April per Kioskkauf davon überzeugen. Es erwarten den Leser ein völlig neu gestaltetes Layout und jede Menge spannende Beiträge, darunter die Präsentation der zehn wichtigsten Revolutionslieder aller Zeiten. Zwölf Seiten sind dem Titelthema »Popmusik und Klassenkampf« gewidmet, aber auch an vielen anderen Stellen des Heftes wird die Brücke zwischen Alltagsbewußtsein und marxistischer Theorie geschlagen, so, wenn Chefredakteurin Susann Witt-Stahl darüber berichtet, wie sie auf dem Maidan die popkulturelle Inszenierung von Faschismus erlebte, wenn mit Vitorino Salomé einer der Sänger der Nelkenrevolution in Portugal 1974 zu Wort kommt, oder Moshe Zuckermann einen Abrißbirnen-Koitus analysiert. Vieles wäre zu nennen, doch am besten ist es, sie verschaffen sich selbst einen Eindruck. Daß das überhaupt möglich ist, verdanken wir einem gemeinsamen Kraftakt von Relaunch-Redaktion und jW-Mitarbeitern, vor allem aber dem Relaunch-Layouter Rune Bødker von unserem dänischen Partner Rabotnik. Mit uns gemeinsam können Sie die Leistung der Beteiligten würdigen, indem Sie uns Ihre Einschätzung und Kritik für eine noch bessere Melodie und Rhythmus mitteilen. Doch zunächst einmal: Viel Spaß beim Lesen!

Redaktions- und Verlagskollektiv M&R

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Aktion

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro