Aus: Ausgabe vom 19.04.2014, Seite 4	/ Inland
Mehr synthetische Drogen gefunden
										Berlin. Synthetische Drogen wie Crystal Meth sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) und der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, am Donnerstag in Berlin vorgestellt haben. So wurden im vergangenen Jahr in Deutschland 77 Kilogramm Crystal Meth sichergestellt – so viel wie nie zuvor. Die Zahl der erstmals auffällig gewordenen Konsumenten stieg um sieben Prozent. Die Zahl der Drogentoten stieg erstmals seit 2009 wieder an. Im vergangenen Jahr starben 1002 Menschen an den direkten oder indirekten Folgen von Rauschgift – meist wegen Heroin und anderen Opiaten. Im Vergleich zu 2012 bedeutet das ein Plus von sechs Prozent. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Das Arbeitsplatzargument lasse ich nicht gelten«vom 19.04.2014
- 
			Urteil: Berliner Wasserpreis überhöhtvom 19.04.2014
- 
			In Würde Müll sammelnvom 19.04.2014
- 
			Getrübte Partystimmungvom 19.04.2014
- 
			Rosige Zukunft bei der Truppevom 19.04.2014
- 
			Behauptete Transparenzvom 19.04.2014
- 
			Lobet den Herrnvom 19.04.2014
- 
			Ende der Expansionspolitik gefordertvom 19.04.2014