Aus: Ausgabe vom 19.04.2014, Seite 2	/ Inland
Urteil: Pflegegeld nicht verfassungswidrig
										Karlsruhe. Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, hat keinen Anspruch auf eine gleich hohe Vergütung wie eine professionelle Pflegekraft. Die geringere Geldleistung bei häuslicher Pflege durch Familienangehörige verstoße nicht gegen das Grundgesetz, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Donnerstag in Karlsruhe veröffentlichten Beschluß. Demnach handele es sich um zwei verschiedene Modelle: Die Pflegehilfe sei eine Sachleistung für die Versorgung Pflegebedürftiger durch dafür zugelassene externe Kräfte. Das Pflegegeld hingegen sei eine laufende Geldleistung für Angehörige oder Ehrenamtliche. (dpa/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Das Arbeitsplatzargument lasse ich nicht gelten«vom 19.04.2014
- 
			Urteil: Berliner Wasserpreis überhöhtvom 19.04.2014
- 
			In Würde Müll sammelnvom 19.04.2014
- 
			Getrübte Partystimmungvom 19.04.2014
- 
			Rosige Zukunft bei der Truppevom 19.04.2014
- 
			Behauptete Transparenzvom 19.04.2014
- 
			Lobet den Herrnvom 19.04.2014
- 
			Ende der Expansionspolitik gefordertvom 19.04.2014