Aus: Ausgabe vom 05.10.2012, Seite 2	/ Inland
Erneut Probleme bei Germanwings
										Köln/Bonn. Die Probleme mit verunreinigter Luft in Flugzeugen von Germanwings halten an: Am Donnerstag wurde der Start einer Maschine auf Sardinien wegen eines ungewöhnlichen Geruchs in der Passagierkabine abgebrochen. Das Flugzeug sei vorsorglich wieder zum Gate zurückgekehrt, teilte die Lufthansa-Tochter mit.
Die 143 Passagiere sollten am Nachmittag mit einer Ersatzmaschine von Cagliari zum Flughafen Köln/Bonn geflogen werden, wie Unternehmenssprecher Heinz Joachim Schöttes sagte. In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, daß giftige Dämpfe im Cockpit vor zwei Jahren zu einer gefährlichen Situation in einer Germanwings-Maschine geführt hatten. Dabei waren die Piloten fast ohnmächtig geworden. (dapd/jW)
			Die 143 Passagiere sollten am Nachmittag mit einer Ersatzmaschine von Cagliari zum Flughafen Köln/Bonn geflogen werden, wie Unternehmenssprecher Heinz Joachim Schöttes sagte. In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, daß giftige Dämpfe im Cockpit vor zwei Jahren zu einer gefährlichen Situation in einer Germanwings-Maschine geführt hatten. Dabei waren die Piloten fast ohnmächtig geworden. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Merkel prophezeit Wandel des Berufslebensvom 05.10.2012
- 
			»Das lassen wir nicht durchgehen«vom 05.10.2012
- 
			Gutachten belastet Gesundheitssenatorinvom 05.10.2012
- 
			An die Wand gefahrenvom 05.10.2012
- 
			»Wir haben uns aufgemacht, um die Gesetze zu brechen«vom 05.10.2012
- 
			Plan B: Fässer bleiben untenvom 05.10.2012
- 
			Krieg auf dem Lehrplanvom 05.10.2012