Aus: Ausgabe vom 27.08.2011, Seite 4	/ Inland
Fachkräftemangel beeinflußt Löhne
										Düsseldorf. Fachkräftemangel und demographischer Wandel sorgen nach Einschätzung des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer für eine Verschiebung der Machtverhältnisse in der Lohnpolitik. Die langfristige Trendwende am Arbeitsmarkt werde den Druck auf die Unternehmer sicher erhöhen, Zugeständnisse zu machen, sagte Sommer dem Düsseldorfer Handelsblatt (Freitagausgabe). Die Zeitung schrieb, nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts werde die Zahl der 15- bis 65jährigen allein bis 2015 um 800000 Personen sinken. Sommer sagte, Rufe der Arbeitgeber nach mehr Zuwanderung seien auch machttaktisch motiviert. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Europaweite Überwachungvom 27.08.2011
- 
			»Geheimdienst können wir nicht kontrollieren«vom 27.08.2011
- 
			Jobcenter-Security gegen Begleitpersonenvom 27.08.2011
- 
			Konzern leitet Polizeieinsatzvom 27.08.2011
- 
			Bundesregierung fürchtet um Mehrheitvom 27.08.2011
- 
			Erhöhte Strahlenwertevom 27.08.2011
- 
			»Keine Bereitschaft zu offener Auseinandersetzung«vom 27.08.2011