Aus: Ausgabe vom 12.07.2011, Seite 4	/ Inland
Vattenfall will keine Steuern zahlen
										Bautzen. Der Energiekonzern Vattenfall will einem Medienbericht
zufolge künftig an die Gemeinden in der Lausitz keine oder
kaum noch Gewerbesteuer zahlen. Das habe der Konzern den
Bürgermeistern mitgeteilt, berichtete der MDR am Montag. Als
Grund nannte Vattenfall den Atomausstieg. Der Konzern muß
demnach für den Rückbau seiner Atomkraftwerke und die
Entsorgung des radioaktiven Materials Milliarden
zurückstellen. Diese Aufwendungen könnten aber mit den
Gewinnen aus Braunkohlestrom verrechnet werden. Vattenfall betreibt
in Sachsen und Brandenburg mehrere Braunkohletagebaue. Die
Bürgermeister der betroffenen Gemeinden hätten bereits
Proteste in Berlin angekündigt, hieß es. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gegen Großbanken und Hartz IVvom 12.07.2011
- 
			»Es gibt eine Reihe von Kompromissen«vom 12.07.2011
- 
			Beugehaft abgelehntvom 12.07.2011
- 
			Wettkampf der Hardlinervom 12.07.2011
- 
			Warnstreik gegen Lohndumping und Billigjobs bei der Lufthansavom 12.07.2011
- 
			Loveparade hätte nicht stattfinden dürfenvom 12.07.2011
- 
			Reallöhne stagnierenvom 12.07.2011