Aus: Ausgabe vom 09.02.2011, Seite 4	/ Inland
Hygienemängel in Krankenhausküche
										Berlin. Nach einer Hygienekontrolle hat das Gesundheitsamt einem
Bericht der Berliner Morgenpost (Dienstagausgabe) zufolge das
Versorgungszentrum der Universitätsklinik Charité in
Berlin-Mitte teilweise sperren lassen. Seit Montag dürften
dort keine warmen Gerichte mehr zubereitet werden. 1400 Mahlzeiten
müßten aus anderen Standorten bezogen werden. Das
Gesundheitsamt bemängelte laut dem Bericht, Risse an
Wänden und Decken. Der Schmutz, der sich dort ansammele,
könne laut Gesundheitsamt auch in das Essen für die
Patienten gelangen. Der Behörde seien die baulichen
Mängel der Küchen offenbar schon länger bekannt
gewesen, hieß es weiter.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Behörde in Gifhorn schikaniert Flüchtlingevom 09.02.2011
- 
			Stuttgart-21-Gegner protestieren gegen Baumverpflanzung. Polizei räumt Blockadevom 09.02.2011
- 
			Stammtisch führt Regievom 09.02.2011
- 
			Uferweg geht an Stadtvom 09.02.2011
- 
			Das Wendland läßt grüßenvom 09.02.2011
- 
			3,2 Prozent mehr Geld bei Volkswagenvom 09.02.2011
- 
			Gericht kippt Mauschelvertragvom 09.02.2011
- 
			»Die Einigung ist nicht gut, aber akzeptabel«vom 09.02.2011