Aus: Ausgabe vom 15.09.2010, Seite 5	/ Inland
Weg frei für neues Schulgesetz
										Hamburg. Das Hamburgische Verfassungsgericht hat den Weg für
die am Mittwoch geplante Schulgesetzänderung freigemacht. Am
Montag erklärten die Richter, daß die Bürgerschaft
trotz eines Anfechtungsverfahrens gegen den Volksentscheid am
kommenden Mittwoch das Gesetz verabschieden kann, wie ein Sprecher
am Dienstag mitteilte. Drei Hamburger hatten geklagt, weil sie den
Volksentscheid am 18.Juli für verfassungswidrig halten. Mit
einer zusätzlichen einstweiligen Anordnung vom 7. September
wollten die Kläger verhindern, daß die Bürgerschaft
das Schulgesetz vor Abschluß des Verfahrens ändert und
damit den Volksentscheid umsetzt. Die Änderung des
Schulgesetzes war notwendig geworden, nachdem die Einführung
der Primarschule in Hamburg durch den Volksentscheid gescheitert
war.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Die Kluft vertieft sichvom 15.09.2010
- 
			Zoff in der Europadelegation der Linksparteivom 15.09.2010
- 
			Proteste von Pleiteopfernvom 15.09.2010
- 
			Nervenkitzel als Motivvom 15.09.2010
- 
			Die Stamokap-Bahnvom 15.09.2010
- 
			Kein Ausstieg unter dieser Nummervom 15.09.2010
- 
			»Methoden des Inhabers sind haarsträubend«vom 15.09.2010