Gegründet 1947 Freitag, 17. Januar 2025, Nr. 14
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.08.2010, Seite 4 / Inland

MdB-Privilegien »gerechtfertigt«

Karlsruhe. Die enorme steuerliche Privilegierung von Abgeordneten gegenüber abhängig Beschäftigten ist verfassungsgemäß. Die »Ungleichbehandlung findet ihre Rechtfertigung in der besonderen Stellung des Abgeordneten, der über die Art und Weise der Wahrnehmung seines Mandats grundsätzlich frei und in ausschließlicher Verantwortung gegenüber dem Wähler entscheidet«, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.

Damit wurden Verfassungsbeschwerden von vier Bürgern abgewiesen, die eine Gleichbehandlung erreichen wollten. Sie machten geltend, dass sie für berufliche Aufwendungen nur die Arbeitnehmerpauschale von 920 Euro im Jahr bekämen. Abgeordnete etwa des Bundestages oder des baden-württembergischen Landtags müßten dagegen auf ein Drittel ihrer Bezüge grundsätzlich keine Steuern entrichten, was einem Freibetrag von 3969 Euro im Monat entspricht

. (apn/jW)

Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar