Aus: Ausgabe vom 28.08.2009, Seite 5	/ Inland
Einmischung in Wahlkampf an Saar
										Saarbrücken. Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude
Juncker hat in den saarländischen Wahlkampf interveniert.
Gemeinsam mit Saar- Ministerpräsident Peter Müller und
Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) warnte er am Mittwoch
abend auf einer Kundgebung in Saarbrücken vor einer
SPD-Linke-Regierung: »Wir Luxemburger und wir Saarländer
brauchen keine rot-rote Erneuerung an der Landesgrenze«,
sagte Juncker. Müller habe den »Stillstand im Saarland
beendet« und damit Luxemburg und der Region »einen
großen Dienst erwiesen «. (ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Nicht in unserem Namen!«vom 28.08.2009
- 
			Rot, gelb, grün für Lebensmittelvom 28.08.2009
- 
			»Das wäre eine Gefahr für die Medienvielfalt«vom 28.08.2009
- 
			Keiner braucht neue Kohlekraftwerkevom 28.08.2009
- 
			Niedersachsen bleibt sturvom 28.08.2009
- 
			Wedel: Was wäre, wenn …vom 28.08.2009
- 
			Billige Arbeitskräftevom 28.08.2009