Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.06.2009, Seite 4 / Inland

Ravensbrück-Clubs im Forschervisier

Oranienburg. Ein neues deutsch-polnisches Forschungsprojekt widmet sich den sogenannten Ravensbrück-Clubs, in denen sich nach Kriegsende in vielen polnischen Städten Überlebende des Vernichtungslagers Ravensbrück zusammenschlossen. Die Historiker wollen dazu Überlebende zu ihrer Haft, ihrem Lebensweg nach der Befreiung und der Mitarbeit in Häftlingsverbänden befragen. Das teilte die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten am Donnerstag mit. Die Ergebnisse sollen im Herbst nächsten Jahres präsentiert werden. Im KZ Ravensbrück waren während des Faschismus etwa 132000 Frauen, 20000 Männer und 1000 weibliche Jugendliche aus über 40 Nationen inhaftiert. Zehntausende von ihnen wurden ermordet.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro