Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Radsportlegende: »Bewegt euch!« vom 20.02.2021:

Für eine bessere Welt

Unserem Täve Schur die herzlichsten Glückwünsche zum 90. Geburtstag und eine eiserne Gesundheit auf dem Weg zum 100.! Seinen unverbesserlichen Optimismus machen wir uns zu eigen im Kampf für eine bessere Welt. Wir sind an seiner Seite!
V. Eichhorn und D. Wruck
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Typisch Täve

    Vor wenigen Tagen, am 23. Februar, hat Gustav Adolf Schur – bekannt unter seinem Spitznamen »Täve« – seinen 90. Geburtstag gefeiert. Ich lernte einst Täve unter ganz besonderen Umständen persönlich ke...
    Dieter Lehmann, Falkenberg/Elster
  • Glückwunsch und Dank

    Wahre, sehr wahre Worte: »Das ganz große Verdienst dieses Rennens war, Menschen und Völker, die während des Faschismus tief verfeindet waren, wieder zueinanderzubringen. Über den Radsport wohlgemerkt....
    E. Rasmus
  • Jubel und Luftsprünge

    Zu Deinem heutigen Geburtstag gratuliert Dir ein Teilnehmer einer Kleinen Friedensfahrt im damaligen Kreis Strausberg von 1957, der mit dem 3. Platz nach einem sogenannten Hungerast den Sieg verspielt...
    Eberhard Roloff
  • Grenzenlose Begeisterung

    Zwei Anmerkungen. Dass »Täve« nicht in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen wird, ist nur bezeichnend. Auch einem Sigmund Jähn am Zeug flicken zu wollen wie in Halle kommt aus dieser üble...
    Dr. Lutz Behrens, Plauen