Leserbrief zum Artikel Unter Infokriegern
vom 25.08.2009:
Wirtschaftliche Vorsorge
Der kausale Zusammenhang bleibt ein Geheimnis des Autors. Überhaupt ist der Text ein Lehrstück in Sachen rein konstruierter, nicht kausal abgeleiteter Behauptungen, die zumeist allein der subjektiven Wahrnehmung des Autors geschuldet sind. Um nicht zu sagen, er argumentiert klassisch verschwörungstheoretisch und gibt selbst ein Paradebeispiel für die Reduzierung "komplexer Realitäten" ab. Seine ausgesprochene Sehnsucht nach einer Kontrollinstanz, die "ideologische Sumpfblüten" "bändigt" hätte er selbst schon ein Stück weit Realität werden lassen können. Und zwar durch Selbst-Kontrolle. Denn wenn um den Sumpf, in dem man steckt, noch ein Glashaus drumherum ist, sollte man mit dem Steinewerfen nach "computerverblödeten" "Bekloppten", "völlig Ausgetickerten" und "offenkundigen Psychopathen" ein wenig haushalten.