Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
  • Abgepreßte Zustimmung

    Kanzler erhielt die notwendige Mehrheit der Koalition für deutsche Kriegsbeteiligung
    Von Klaus Fischer
  • Flügel gestutzt

    Verschärfte Krise in der Luftfahrt. Fraport AG hält am Ausbau des Rhein-Main-Flughafens fest
    Von Thomas Klein
  • Logik außer Kraft gesetzt

    Imam Jamil Al-Amin in Georgia droht nach Terroranschlägen in USA unfairer Prozeß
    Von Kolumne von Mumia Abu-Jamal
  • Belgrad wieder in der Krise

    Serbische Sonderpolizei setzt Protestaktionen fort. Kosovo-Serben opponieren gegen Wahlanordnung
    Von Tanja Djurovic, Belgrad
  • Die verlorene Nation

    Teil III: Neue Verfassung Mazedoniens degradiert Parlamentarier zu Volksgruppenvertretern
    Von Werner Pirker
  • Der Fortschritt ist eine Schnecke

    Unwetter auf Kuba, den Philippinen und in Algerien künden vom Klimawandel, doch die Verhandlungskarawane schleppt sich mit lähmender Langsamkeit dahin
    Von Jürgen Maier

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.