Vorschlag
Die jW-Programmtipps
Bützchen, Suff und dicke Pflaster
Ähnliche Alkoholexzesse und öffentliche Ärgernisse, ähnliche Zahlen von Notfalleinsätzen und eine ähnliche Überanstrengung der innerstädtischen Krankenhäuser wäre anderswo und zu anderer Zeit ein Skandal. Nicht aber in Köln zur Weiberfastnacht. So vielgestaltig ist die deutsche Folklore.Phoenix, 19.00
Monitor
Die deutschen Renten sind nicht dazu da, Menschen einen unbeschwerten Lebensabend zu ermöglichen. Sie zielen auf die soziale Befriedung und politische Integration der arbeitenden Klasse. Ob zu diesem Zweck eine hohe oder eine niedrige Rentenzahlung nötig ist, entscheidet sich nach dem Kräfteverhältnis im Lande. Solange die Dinge bleiben, wie sie sind, besteht bei den Herrschenden kein Bedarf nach einem Kampf gegen die Altersarmut: Warum sollten sie einen Kompromiß mit eine...Artikel-Länge: 2563 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.