junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
30.01.2008 / Antifa / Seite 15

Ein Fund im Depot

Sie half John Heartfield, Hedda Zinner, Stefan Heym und Willi Bredel. Ausstellung zum 100. Geburtstag der antifaschistischen Prager Künstlerin Hella Guth

René Senenko
Es liegt einige Jahre zurück, als ich in den umfangreichen Akten zum Reichstagsbrandprozeß auf eine Solidaritätspostkarte stieß. In Prag aufgegeben, forderten die Absender vom Leipziger Reichsgericht die Freilassung der Angeklagten Ernst Torgler, Georgi Dimitroff und Genossen. Zwar gab es in den Akten viele Protestbriefe und Telegramme, aber die eindrucksvolle Collage des Kartenmotivs stammte, wie sich herausstellte, von der Prager Künstlerin Hella Guth. Erst vor kurzem wurden im Depot des Jüdischen Museums in Prag Graphiken der Malerin wiederentdeckt.

Wer war Hella Guth? Die am 16.Februar vor 100 Jahren in Westböhmen geborene Jüdin zog es nach einem Kunstgewerbestudium in Wien nach Prag. Die moderne Metropole übte in den 20er und 30er Jahren eine große Anziehungskraft auf junge Künstler aus. Dort fand sie als Grafikerin Arbeit. Doch der Sinn stand ihr eher nach einem selbstbestimmten Leben. Sie schloß sich gleichgesinnten jungen Künstlern an. Später sagte...

Artikel-Länge: 3833 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.