Täter der »Köpenicker Blutwoche« geehrt
Erneut Geschichtsverdrehung durch Neofaschisten in Berlin. SA-Leute als Opfer dargestellt
Stefan OttoDer Schütze war Anton Schmaus. Er handelte in Notwehr, weil SA-Leute in das Haus seiner Familie eingedrungen waren, um ihn und seine Eltern festzunehmen. Im Juni 1933 überzog eine Verhaftungswelle den Berliner Südosten, die als Köpenicker Blutwoche in die Geschichte einging. Hunderte Mitglieder von SPD und KPD, Juden und Gewerkschafter wurden verhaftet, gefoltert und einige ermordet. Nachweislich sind mindestens 24 Menschen umgekommen. »SA-Mitglieder, die unmittelbar zur T...
Artikel-Länge: 2997 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.