Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Vorschlag
Alpha-Forum Wissenschaft
Bündnis für Toleranz – Strategien pädagogischer Prävention
Die meisten Informationssendungen im deutschen Fernsehen befassen sich mit dem, was dem Publikum am heimischen Bildschirm am nächsten liegt: dem Vaterland. Den Reigen am Mittwoch abend eröffnet ein Gespräch mit Charlotte Knobloch, der Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, mit Simone Richter und mit Michael Kohlstruck vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin. In deutlichem Unterschied zu anderen Gesprächen wissen die Teilnehmer dieser Runde über »Rechtsradikalismus und Extremismus«, wovon sie sprechen. Bayern-Alpha, 20.15
Karamba, Karacho
Stephan Düfel, der Autor des Feature, hat sich für eine erprobte Doppelstrategie entschieden. Zum einen bedient er sehnsüchtige Erinnerungen an eine Jugendzeit, die si...Artikel-Länge: 2566 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.