3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.01.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Dickes Ende naht

USA vor Rezession. Schrumpfende Wirtschaftsleistung der Supermacht droht neue internationale Bankenkrise auszulösen

Rainer Rupp
Seit Wochen wird die Diskussion in den Vereinigten Staaten von der Frage beherrscht, ob die heimische Wirtschaft vor einer Rezession steht. Davon hängt u.a. ab, ob die USA und auch das internationale Bankensystem einigermaßen glimpflich der andauernden Finanzkrise entkommen können. In einer am Mittwoch vorgestellten Studie hat nun Goldman Sachs, einer der führenden Finanzkonzerne der Wall Street, für das zweite und dritte Quartal 2008 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP – in Geld ausgedrückte Summe aller innerhalb eines Zeitraumes im Land hergestellten Güter und erbrachten Dienstleistungen) um ein Prozent gegenüber den entsprechenden Vorjahresquartalen prognostiziert. Üblicherweise spricht man bei zwei aufeinanderfolgenden Quartalen, in denen die Wirtschaftsleistung sinkt, bereits von einer Rezession. Im Jahresdurchschnitt soll das BIP allerdings noch um 0,8 Prozentpunkte wachsen. Zugleich aber wird prognostiziert, daß die offizielle Arbeitslose...

Artikel-Länge: 6336 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €