Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Die magische Geldmaschine
»Modern TV«: Über Hohetempel der Heilsindustrie, die Ware Fernsehen und darüber, wie große Teile der Bevölkerung über gezielten Informationsentzug unwissend gemacht werden
Mumia Abu-JamalAngeblich gehören die Ätherwellen allen, tatsächlich aber liefert uns diese Maschinerie keine informativen Programme, sondern präsentiert uns eine Welt, in der alles vom Geld beherrscht wird. Von den Kinderprogrammen bis zu den Abendnachrichten zählt nur das Klimpern in der Kasse. Zu welcher Metapher wir auch greifen – das Fernsehen ist für seine Macher und die Eigentümer der Sender eine Geldmaschine, für die Zuschauer ist es eine Maschine zur ständigen Senkung des geistigen Niveaus.
Als das Kabelfernsehen vor etwa einer Generation erfunden wurde, ging damit das ...
Artikel-Länge: 4675 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.