junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
19.11.2007 / Feuilleton / Seite 14

Aus Leserbriefen an die Redaktion

Paukenschlag

Zu jW vom 14. November: Gespräch mit Sabine Lösing »Ich personlich unterstütze den Streik«


Ich verstehe sie nicht, die distanzierte Haltung von Teilen der Partei die Linke, noch weniger die Ablehnung der DKP, zum Streik der Lokführer der GDL. Gut, gut: Gefahr der Spaltung einer einheitlichen Gewerkschaftsbewegung --- oder besser nicht gut, aber stehen wir nicht vor lauter Abwägen und Diskutieren am Schalter für die Leninsche Bahnsteigkarte an, während drinnen im Bahnhof Klassenkampf geführt wird.

Nicht wie im Kino, keine Transparente, keine Podien, auf denen Redner die Fäuste recken, auch keine roten Fahnen. An den Bahnsteigen einige fröstelnde Lokführer, mit weißen GDL-Westen, die Hallen beinahe leer, was soll der vorab informierte Kunde hier? Einige Neugierige vielleicht und die Presse hie und da. Und doch, welch gewaltiger moralischer Paukenschlag! Vielleicht zum ersten Mal in der Nachkriegsära, mit Sicherheit zum ersten Mal in der hoff...


Artikel-Länge: 6392 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €