junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.11.2007 / Thema / Seite 10

Kapitel II der Weltgeschichte

Vor 90 Jahren schlugen die revolutionären Arbeiter, Soldaten und Bauern in Rußland ein neues Kapitel der Menschheitsentwicklung auf

Nick Brauns
Das russische Reich wurde im Herbst 1917 immer stärker von einer gesamtnationalen Krise erfaßt. Die Wirtschaft verfiel zusehends, der Zusammenbruch der Staatsfinanzen drohte, Hungerunruhen erschütterten das Land. Hunderttausende Soldaten begannen, die Friedensfrage auf eigene Faust zu lösen, indem sie von der Front desertierten. Bauern brannten die Gutshöfe nieder und besetzten die Ländereien. Eine Streikwelle durchzog das Land, Arbeiter sperrten die Betriebsleiter ein. In den nichtrussischen Landesteilen des Zarenreiches – so in der Ukraine, in Belarus, Polen, Bessarabien, im Baltikum und in Finnland – wurde die Forderung nach Unabhängigkeit lauter.

Die Provisorische Regierung unter dem So­zialrevolutionär Alexander Kerenski konnte keine der Forderungen der Volksmassen nach Brot, Land und Frieden einlösen. Statt dessen befahl Kerenski, das Kriegsrecht gegen die aufständischen Bauern anzuwenden. Gegen Landbesetzer ließ er ebenso eine Strafexp...

Artikel-Länge: 21298 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.