Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
22.10.2007 / Politisches Buch / Seite 15
Reichtum, Unterschichten, Armut und Machtfrage
Arnold Schölzel
Wie zu hören ist, kommt der »Aufschwung« bei den Menschen an. Für die Superreichen unter den Deutschen gilt das schon: Die Zahl der Dollar-Finanzmilliardäre in der Bundesrepublik steigt nicht nur rasch, sie liegt »in Relation zu anderen Ländern außerordentlich hoch«, schreibt Ekkehard Lieberam in seinem Buch »Prekariat ist überall. Kritisches zu einer Debatte«. Ausgangspunkt seines Textes ist die merkwürdige Unterschichten-Debatte, die vor einem Jahr vom SPD-Vorsitz...
Artikel-Länge: 1751 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €