3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.10.2007 / Inland / Seite 4

Angst vor Betriebsrat

Im Vorfeld der Wahl einer Beschäftigungsvertretung in einem Callcenter in Halle kursieren Mails und Unterschriftenlisten gegen die Initative

Herbert Wulff
In Betrieben mit in der Regel mindestens fünf ständigen wahlberechtigten Arbeitnehmern, von denen drei wählbar sind, werden Betriebsräte gewählt.« Was in Paragraph 1 des Betriebsverfassungsgesetzes als selbstverständlich erscheint, gestaltet sich in der Praxis oft schwierig. So auch im Dienstleistungscenter (DLC) Halle GmbH. Rund 400 Menschen arbeiten in dem für den ADAC tätigen Callcenter und vermitteln rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche Hilfe bei Autopannen. Einige von ihnen haben nun die Initiative zur Wahl eines Betriebsrats ergriffen – und werden dabei von einzelnen ihrer »Kollegen« bekämpft.

»Es gibt im Moment einfach niemanden, an den sich die Beschäftigten bei Problemen wenden können. Deshalb wollen wir unser ganz normales Recht zur Wahl eines Betriebsrats in Anspruch nehmen«, erklärte Maik Kerner, einer der Initiatoren der Wahl, gegenüber junge Welt. In einem Betrieb dieser Größenordnung gebe es viele Fragen – von der Dienstplangestaltun...

Artikel-Länge: 3675 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €