3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.10.2007 / Thema / Seite 10

Verfall des Kreditwesens

Die Liberalisierung des Finanzmarktes hat die Widersprüche des Kapitalismus zugespitzt. Ein weltweiter Abschwung wird erwartet. Die Linke sollte sich international für eine Re-Regulierung der Geldwirtschaft einsetzen

Ulrich Maurer
Die Erschütterung der weltweiten Finanzmärkte in diesem Sommer scheint sich in Luft aufzulösen. Der Dow Jones überspringt neue Rekordmarken, der Dax ist kurz davor. Bankenexperten sind hin und her gerissen zwischen Beruhigung und Dramatisierung. Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Banken, Manfred Weber, sieht keine Probleme: Die Bankenaufsicht habe gute Arbeit geleistet, die Krise sei gesund. Josef Ackermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank AG, redet von »kreativer Zerstörung«, die Geschäftserwartung sei hervorragend. Mit dem Versprechen, man werde in Zukunft ein bißchen vorsichtiger agieren, ist für ihn die Sache abgetan. Die durch die Finanzkrise verursachten Verluste seines Hauses in Höhe von 2,2 Milliarden Euro werden sozusagen auf der »Peanuts-Ebene« abgehandelt.

Ist alles wieder in bester Ordnung? Kann der Bundesbürger wieder zum gewohnten Trott zurückkehren? Im Gegensatz zu qua Profession gehaltenen schönen Reden spricht vieles daf...

Artikel-Länge: 20696 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €