3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.10.2007 / Inland / Seite 5

Braun hat keine Zukunft

Proteste gegen Rechtsextreme in Mainz, Salzgitter und Königs Wusterhausen. Demonstranten erneut teilweise kriminalisiert

Hans-Gerd Öfinger, Reimar Paul und Lothar Bassermann
Gegen Veranstaltungen von Rechtspopulisten und Neonazis gingen am Wochenende in der Bundesrepublik mehrere tausend Menschen auf die Straße. In Mainz protestierten am Samstag 2000 Bürger gegen einen von den »Republikanern« (REP) veranstalteten Kongreß für ein »Europa der Vaterländer« in der Rheingoldhalle. Im niedersächsischen Salzgitter haben ebenfalls am Samstag nach übereinstimmenden Angaben von Veranstaltern und Polizei rund 3000 Menschen mit einem öffentlichen Bürgerfrühstück gegen einen Aufmarsch von Neonazis protestiert. In Königs Wusterhausen bei Berlin beteiligten sich am selben Tag mehr als 1000 Menschen an einem Fest gegen rechts, während rund 250 Neofaschisten aufmarschierten.

In Mainz hatte ein breites Bündnis von Antifaschisten, Migrantenorganisationen, Gewerkschaftern, Linken, Sozialdemokraten, Grünen, Christen, Fußballfans und anderen zum Protest aufgerufen. Während Polizeieinheiten die Kongreßhalle abriegelten, teilte ein am gegenüberliegen...

Artikel-Länge: 4497 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €