3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.10.2007 / Inland / Seite 8

»Staatsanwaltschaft erhebt absurde Vorwürfe«

Anti-G-8-Demonstranten steht offenbar größere Repressionswelle bevor. Betroffene sollen sich melden. Ein Gespräch mit Hanne Jobst

Emanuel Nahrstedt
Hanne Jobst ist Pressesprecherin der Gipfelsoli-Infogruppe

Polizei und Amtsgerichte haben in den vergangenen Wochen verstärkt Vorladungen und Bußgeldbescheide an Globalisierungskritiker verschickt, die sich im Juli an den Protesten gegen den G-8-Gipfel beteiligt haben. Von wie vielen Bescheiden wissen Sie?

Wir kennen etwa 20 Betroffene, der Republikanische Anwaltsverein betreut mehrere Dutzend weitere. Wir gehen jedoch davon aus, daß wir nur von einem Bruchteil der Kostenbescheide oder Vorladungen erfahren. Nicht alle Betroffenen wenden sich zur Beratung an Antirepressionsgruppen oder Anwälte. Was die Kostenbescheide angeht, drängt sich der Eindruck auf, daß derzeit schwerpunktmäßig Aktivisten aus dem Ausland behelligt werden.

Was wird den Gipfelgegnern vorgeworfen?

Wir sehen eigentlich das gesamte, im Rahmen von Demonstrationen übliche Spektrum an Vorhaltungen: Körperverletzung, Landfriedensbruch, Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und so weiter. Zum...

Artikel-Länge: 4054 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €