3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.10.2007 / Inland / Seite 4

Verfassungsschutz schiebt ab

Berliner Ausländerbehörde ließ ägyptischen Imam ohne richterliche Anhörung abschieben, weil ihn obskure Geheimdienstquellen für einen »Haßprediger« halten

Jörn Boewe
Mittlerweile kann man auch im »rot-roten« Berlin ohne richterliche Anhörung in einer Nacht-und-Nebel-Aktion abgeschoben werden – lediglich aufgrund von zwielichtigen »Informationen«, die so geheim sind, daß man sich nicht dagegen wehren kann. Am Dienstag ließ die Ausländerbehörde von Innensenator Ehrhart Körting (SPD) den ägyptischen Imam Ahmed Hemaya nach Kairo ausfliegen. Hemaya sei ein »Haßprediger«, der zu »Gewalt« gegen die Besatzer in Palästina und im Irak aufgerufen habe, heißt es zur Begründung. Hemaya gefährde die Sicherheitsinteressen der Bundesrepublik Deutschland. Die entsprechende Information stamme aus einer »zuverlässigen Quelle« der Berliner Verfassungsschutzbehörde.

Mit der gleichen Begründung hatte die Behörde dem Geistlichen bereits Anfang des Jahres die Aufenthaltserlaubnis nicht mehr verlängert und ihn zur »freiwilligen Ausreise« aufgefordert. Was er konkret gesagt haben soll, wurde ihm nicht mitgeteilt. Die Behörde berief sich ledigli...

Artikel-Länge: 3633 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €