Birma, Burma oder Myanmar
Aus dem Onlineportal des Spiegel
Das Onlineportal des Spiegel informierte am Mittwoch seine Lesern über eine neue Sprachvorgabe im Hause:
Spiegel Online benutzt ab sofort den Namen Burma anstelle der offiziellen Bezeichnung Myanmar. Die Staatsbezeichnung »Union Myanmar« hatte die Militärjunta 1989 eingeführt. Die UNO und das Auswärtige Amt sprechen von der Union Myanmar. Für die USA und Regimegegner wie Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hingegen gibt es aus politischen Gründen nur Burma. Trotz des Junta-Dekrets wurde das Land in den deutschsprachigen Medien meist weiterhin Burma bzw. Birma genannt.
Nach dem Vorbild der Bild-Zeitung sucht Spiegel-Online Leserreporter:
Sind Sie derzeit in Burma? Stehen Sie in Kontakt mit Menschen im Land? Schildern Sie uns Ihre Eindrücke und Erlebnisse im Forum! Oder schicken Sie uns Ihre aktuellen Bilder und Erfahrungen per E- Mail an Augenzeugen@spiegel.de mit der Betreffzeile »Burma«. (...)
Dr. Kai Gni...
Artikel-Länge: 3031 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.