Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.09.2007 / Inland / Seite 1
Alle wollen sparen
Bundestag begann mit Haushaltsdebatte. Linksfraktion beklagt soziale Schieflage
Der Bundestag begann am Dienstag mit seinen Beratungen über den Haushalt 2008 und die mittelfristige Finanzplanung des Bundes bis 2011. Der Etatentwurf von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) sieht für das kommende Jahr Ausgaben von insgesamt 283,2 Milliarden Euro vor. Die Neuverschuldung soll auf 12,9 Milliarden Euro sinken. 2011 will die Regierung erstmals einen ausgeglichenen Etat vorlegen. Dies wäre das erste Mal seit 1969.
FDP und Grüne forderten in der Deba...
FDP und Grüne forderten in der Deba...
Artikel-Länge: 1935 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €