Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.09.2007 / Feuilleton / Seite 13
Rettet den Unterrock
Der Terror von Anstand und Sitte: »Maria Magdalena« im Berliner Maxim Gorki Theater
Tina Heldt
Was einem so alles begegnet: Zeitschriften für Brautmode, Schaufenster voller Brautmode und nicht zuletzt (und brandaktuell) auch noch der Rausschmiß eine TV-Moderation des NDR, die öffentlich den Verlust der Nazi-Familienpolitik nachdrücklich betrauerte. Das war denn selbst für die professionelle Schwachsinnsproduktion in den nördlichen Provinzen des Reiches eine Schippe zuviel. Die Mutterkreuz-Apologetin war plötzlich untragbar geworden und mußte den Sender verlas...
Artikel-Länge: 4961 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €