Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Razzia im Atomkraftwerk
Staatsanwaltschaft läßt AKW Krümmel durchsuchen. Kieler Ministerin droht Vattenfall mit Entzug der Betreiberlizenz. Greenpeace wirft Atomaufsicht Versagen vor
Daraufhin sei ein Durchsuchungsbeschluß beim Amtsgericht Schwarzenbek erwirkt worden. Der schleswig-holsteinische Justizminister Uwe Döring (SPD) erklärte, Vattenfalls Verweigerungshaltung sei »nicht akzeptabel«.
Während die Polizei das AKW durchsuchte, beriet der Kieler Landtag über einen möglichen Entzug der Betreiberlizenz. Die für Reaktoraufsicht zuständige Sozialministerin Gitta Trauernicht (SPD) übte scharfe Kritik am Stromkonzern. Das »Vertrauen der Bevölkerung in die Zuverlässigkeit der Kraftwerke und des Betreibers« sei durch »Fehlverhalten und Sorglosigkeit« schwer beschädigt.
Trauernicht kündigte an, mit aller Schärfe de...
Artikel-Länge: 3808 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.