3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.07.2007 / Feuilleton / Seite 12

Die Unsichtbaren

Im Berliner Kino Babylon war am Dienstag der Tag der offenen Gefängnistür

Conny Gellrich
Die meisten Menschen gehen nicht so gerne in den Knast, wenn sie nicht müssen. Und die Bewohner des Knastes wiederum gehen in der Regel kaum raus, weil sie nicht dürfen. Das führt dazu, daß der gewöhnliche, halbwegs freie Bürger relativ wenig Ahnung von den Menschen hinter den mit Stacheldraht gekrönten Mauern hat. Deswegen hat das Künstlerprojekt K&K Volkart, das seit Jahren im Knast arbeitet, gemeinsam mit Eva Haule, die als Gefangene aus der RAF seit 1986 inhaftiert ist, am Dienstag im Kino Babylon, Berlin-Mitte, einen Tag der offenen Gefängnistür veranstaltet.

Im Foyer waren riesengroß Porträts gefangener Frauen an die Wand ge­beamt, die Haule während ihrer Haft in Frankfurt-Preungesheim fotografiert hatte. Im Keller waren – in einem Gitterkäfig mit niedriger Decke – Bilder ausgestellt, die Haule bei den Proben für das Knasttheaterstück »Solaris« in der JVA Berlin-Lichtenberg aufgenommen hat. Es wird gearbeitet mit Textbuch und Trainingshosen, in G...

Artikel-Länge: 4394 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €