junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
21.05.2007 / Inland / Seite 5

Zynischer Umgang mit einem Folteropfer

Weder USA noch Bundesregierung halfen dem von der CIA verschleppten Khaled El Masri

Ulla Jelpke
Der deutsche Staatsangehörige Khaled El Masri zählt zu den Folteropfern der USA, mit deren Schicksal sich der BND-Untersuchungsausschuß des Bundestags befaßt. El Masri wurde Ende 2003 im mazedonischen Skopje vom US-Geheimdienst CIA nach Afghanistan verschleppt, dort ohne Grund verhört und gefoltert und erst fünf Monate später freigelassen. Der US-Botschafter teilte dem damaligen Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) mit, die CIA habe El Masri verwechselt.

Um die Spätfolgen der Folter, um El Masris Traumatisierung und die nötige Therapie kümmerten sich weder die USA noch die deutsche Bundesregierung. El Masri hätte dringend behandelt werden müssen, was aber an zweijährigen Querelen mit Krankenkasse und Sozialbehörden scheiterte. Am letzten Mittwoch schließlich, gegen fünf Uhr früh, wurde er von der Polizei angetroffen, als er in Neu-Ulm einen Brand in einem Großhandelsmarkt legte, mit dess...

Artikel-Länge: 2792 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.