3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.04.2007 / Feuilleton / Seite 12

Sexy Xerxes

Von der Böswilligkeit Herodots: Zum Start von Zack Snyders »300«

Peer Schmitt
Krieg! Vielleicht nicht Vater aller Dinge, zumindest aber der Geschichtsschreibung: Herodot, Thukydides. Der Krieg war und ist der historische Stoff, der am besten an den Mann zu bringen ist. Das wußte auch Zack Snyder, als er den Spartaner-haltet-durch-Cartoon »300« drehte. Noch bevor die iranische Regierung bei den UN über die nicht eben freundliche Darstellung der persischen Krieger in dem Film offiziell protestierte und der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad höchstpersönlich in einer heimatlichen TV-Ansprache »dem Westen« vorwarf, einen Psychokrieg gegen sein Land zu führen, war man sich in den USA dagegen noch nicht einig, für was oder wen die historischen Akteure des »Persischen Krieges« anno 480 v.u.Z überhaupt stehen sollen. Das verleiht der Diskussion eine gewisse Ironie. Jedenfalls erinnerte die New York Times am 5. März noch einmal daran, daß auf der internationalen Pressekonferenz Anfang Februar in Los Angeles u. a. die besorgte Frage g...

Artikel-Länge: 3114 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €