Im Club der Selbstmörder
Am 10. März fand in Wien ein Treffen des UN-Beauftragten für das Kosovo, Martti Ahtisaari, und der sogenannten Balkan-Kontaktgruppe (USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Rußland) statt. Dort referierte auch der Schweizer Völkerrechtler Thomas Fleiner, Direktor des Instituts für Föderalismus und Ehrenpräsident der International Association of Constitutional Law, zum Thema. junge Welt dokumentiert Auszüge aus Fleiners Vortrag:
Serbien ist Mitglied der Vereinten Nationen. Wenn der Sicherheitsrat den Vorschlag des Kosovo-Beauftragten Martti Ahtisaari annimmt, würde er effektiv das Territorium eines Mitgliedsstaates aufteilen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einem solchen Eingriff in die territoriale Integrität und Souveränität eines ihrer Mitglieder zustimmen würden. Jedes Mitglied könnte sich eines Tages solchen Forderungen gegenübersehen.Letzte Woche war ich in Sri Lanka, um den politischen Eliten eini...
Artikel-Länge: 3318 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.