»Volksmudschaheddin sind nützliche Idioten der USA«
Exiliraner liefern Kriegspropaganda pur und werben für einen Angriff gegen Teheran. Ein Gespräch mit Kambiz Behbahani
Rüdiger GöbelDer Iraner Kambiz Behbahani ist Journalist und lebt seit 1973 in Berlin.
Der UN-Sicherheitsrat verschärfte die Sanktionen gegen Iran, weil Teheran an seinem zivilen Atomprogramm festhält. Wie werden die Entscheidungen in Iran aufgenommen?
Besorgniserregend sind Berichte, daß Rußland seine Mitarbeiter aus der Atomanlage Buschehr abzieht. Angeblich soll Teheran offene Rechnungen nicht bezahlt haben. Die iranische Führung bestreitet dies allerdings. Es sieht alles danach aus, als ob die Russen die Gefahr eines Angriffes spüren und unter enormem Druck stehen.
Tatsächlich deutet alles auf eine militärische Eskalation hin. Die Armeen der USA und Israels haben in dieser Woche i...
Artikel-Länge: 4321 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.