Ver.di schließt Streiks nicht aus
Telekom: Gespräche zwischen Gewerkschaft und Management über Ausgliederung von Betriebsteilen haben begonnen
Daniel BehruziDie Auslagerung der Service- und Call-Center-Bereiche sei »unsinnig und unnötig«, kritisierte Schröder . Sollten die Pläne dennoch umgesetzt werden, müßten wenigstens die Löhne und Arbeitsbedingungen gesichert sein, forderte er. Konkret will ver.di im Rahmen eines »beschäftigungspolitischen Stabilitätskonzepts« einen Ausschluß betriebsbedingter Kündigungen, den Erhalt der Standorte und wohnortnaher Arbeitsplätze sowie der Beschäftigungsbedingungen und die Sicherung von 4000 Ausbildungsstellen durchsetzen. Die Konzernspitze fordert hingegen eine »Anpassung in Richtu...
Artikel-Länge: 2867 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.