Kalter Rohstoffkrieg
Rainer BalcerowiakSo auch am Dienstag, als der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin seinen 2. Rohstoffkongreß veranstaltete. Im Mittelpunkt stand diesmal nicht wie im vergangenen Jahr der Energiesektor, sondern die Sicherung der Einfuhren von metallischen Rohstoffen zu möglichst niedrigen Preisen.
Zwar sei die Grundstoffbeschaffung zuvorderst Aufgabe der Unternehmen, die Politik müsse aber die Rahmenbedingungen dafür schaffen, und zwar egal wie, stellte BDI-Präsident Jürgen Thumann zu Beginn des Kongresses klar. Viele Ressourcen befänden sich in politisch instabilen Regionen und Staaten, was sich Konkurrenten wie China und Indien zunutze machten. Deutsche Firmen hätten fern...
Artikel-Länge: 3488 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.