3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / Inland / Seite 5

Methusalem-Demagogen

Experten prognostizieren massive Verarmung durch Rente mit 67. Veranstaltung der Volkssolidarität entlarvt Behauptung als Lüge, »demographischer Wandel« mache Kürzungen nötig

Jana Frielinghaus
Ernst Kistler überprüft politische Aussagen und Behauptungen von Berufs wegen auf ihren Wahrheitsgehalt. Der Direktor des im bayrischen Stadtbergen ansässigen Internationalen Instituts für Empirische Sozialökonomie ­(INIFES) war am Dienstag auf Einladung des Sozialverbandes Volkssolidarität nach Berlin gekommen, um darüber aufzuklären, wie mit »demographischen Mythen« Politik gemacht wird. Geburtenrückgang und steigende Lebenserwartung würden schamlos instrumentalisiert, um Sozialabbau zu rechtfertigen, sagte er vor Journalisten. Die unter anderem von Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) verbreitete Behauptung, aufgrund des Nachrückens der geburtenschwachen Jahrgänge werde der Anteil der Erwerbsfähigen in Kürze rapide abnehmen, weshalb man auf die Arbeitskraft der über 55jährigen geradezu angewiesen sei, entlarvte der Professor dabei als dreiste Lüge – bzw. als »Mathematik Marke Sauerland«. Mit der Heraufsetzung des Renteneintrittsalters auf 67 J...

Artikel-Länge: 3320 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €