3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / Inland / Seite 2

Bilderverbot in der Hauptstadt

Dürfen Israels Gegner in Berlin Flagge zeigen? Verwaltungsgericht entscheidet heute

Rüdiger Göbel
Dürfen in Deutschland Symbole von Widerstandsorganisationen und Bilder von Politikern gezeigt werden, deren Land gerade von Israel angegriffen wird? Darüber hat heute das Verwaltungsgericht in Berlin zu befinden. Es verhandelt über eine Klage des deutschen Friedensrates gegen das Verbot von Hisbollah-Symbolen auf Friedensdemonstrationen in der Hauptstadt. Mit dem Bescheid des Berliner Polizeipräsidenten Dieter Glietsch vom 10. August 2006 war das Zeigen von Hisbollah-Fahnen und Bildern des Generalsekretärs der Hisbollah Sayyid Hassan Nasrallah untersagt worden, weil damit im Libanon-Krieg gegen Israel Partei ergriffen und Selbstmordattentate gegen unbeteiligte Zivilisten verherrlicht würden.

Die Polizei hätte Akten vorgelegt, aus denen hervorgehe, daß die ein...

Artikel-Länge: 2397 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €