3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / Ausland / Seite 7

Tauziehen um Posten

Seit Wochen keine Einigung über Interimsregierung und Wahldatum in Nepal

Hilmar König, Neu-Delhi
Seit über einer Woche treffen sich die Führer der acht politischen Parteien Nepals nahezu täglich, um endlich die neue Interimsregierung auf die Beine zu bringen, ein gemeinsames politisches Minimalprogramm zu verabschieden und ein Datum für die Wahlen zur verfassunggebenden Versammlung festzulegen. Das »Ergebnis« jedes Treffens hieß bislang stets: keine Einigung, kein Wahldatum, weitere Beratungen folgen.

Auch wenn die Parteiführer mit Einzelheiten über die Schwierigkeiten geizen, ist inzwischen durchgesickert, daß das Hauptproblem wohl die Verteilung der Ministerposten ist. Wer erhält das Amt des Vizepremiers und welche Partei die Schlüsselressorts Inneres, Finanzen und Verteidigung? Darum wird offensichtlich erbittert gerungen. Pushpa Kamal Dahal Prachanda, der Chef der KP Nepals (Maoistisch), ließ immerhin soviel durchblicken: »Eine einzelne Partei kann nicht die exklusive Kontrolle über die Interimsregierung ausüben.« Keine Frage, damit ist die größt...

Artikel-Länge: 3276 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €