3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / Feuilleton / Seite 13

Solange das Geld stimmt

In Bayern ist die Welt für die CSU nicht mehr in Ordnung – oder umgekehrt. Ein Blick ins Oberland

Donna San Floriante
Als Industriestandort und Finanzdienstleistungszentrum ist der Freistaat Bayern ein Global Player. Der Tourismus spielt zwar eine gesamtwirtschaftlich relevante, aber keine dominante Rolle. Zwar ist Bayern mit einem Anteil von 18,5 Prozent an der touristischen Wertschöpfung Marktführer in Deutschland. Die beherrschende Position der Marke »Bayern« schlägt sich nieder in einer weit überdurchschnittlichen Anziehungskraft Bayerns auf internationale Besucher: Fast jede vierte Übernachtung von ausländischen Gästen in Deutschland entfällt auf den Freistaat. Der relative Beitrag des Tourismus zum Volkseinkommen in Bayern liegt dennoch bei moderaten 4,52 Prozent.

Umso größer ist dessen symbolische Bedeutung. Der Mythos CSU beruht darauf, Wirtschaftspolitik und Traditionsbewußtsein in Einklang setzen zu können. Lukrativer Fremdenverkehr in intakten Landschaften hat da hohe Beweiskraft. Gerade das Oberland – das südlich von München gelegene bayerische Voralpenland – ...

Artikel-Länge: 6773 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €