Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
27.01.2007 / Schwerpunkt / Seite 3
Gegenwehr gefordert
Kritik auf Bundesjugendkonferenz der IG Metall: Zu wenig und zu später Widerstand der Gewerkschaft gegen Regierungspolitik. Zusätzliche Ausbildungsplätze als Tarifforderung? Von Daniel Behruzi, Sprockhövel
Daniel Behruzi, Sprockhövel.
Kontrovers geht es zu auf der 20. Bundesjugendkonferenz der IG Metall, die bis zum Samstag im westfälischen Sprockhövel tagt. Immer wieder kommt es insbesondere zwischen den Vertretern der mitgliederstarken Bezirke Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg auf der einen und den Delegierten der anderen Regionen zu grundlegenden Meinungsverschiedenheiten. Aber auch Gewerkschaftschef Jürgen Peters mußte sich von einigen der etwa 470 jungen Funktionäre seiner O...
Artikel-Länge: 3925 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €