3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.01.2007 / Schwerpunkt / Seite 3

»Per Gesetz in die Obdachlosigkeit«

Die neuen Sanktionsmöglichkeiten gegen Erwerbslose verstoßen gegen die Menschenwürde. Ein Gespräch mit Harald Thomé

Ralf Wurzbacher
Harald Thomé ist Mitbegründer des Wuppertaler Erwerbslosenvereins »Tacheles« e. V.

Zum 1. Januar 2007 sind neue Verschärfungen für Hartz-IV-Empfänger unter dem Titel »zielgenauere Ausgestaltungen der Sanktionen im Sozialgesetzbuch II« in Kraft getreten. Worauf müssen sich die Betroffenen einstellen?

Am gravierendsten ist sicherlich die Möglichkeit einer kompletten Streichung der Bezüge. In diesem Fall erhalten die Betroffenen gar nichts mehr, nicht nur keinen Cent des Regelsatzes, sondern auch kein Geld für die Miete, die Heizkosten und die Krankenversicherung. Faktisch können die Betroffenen per Gesetz zu einem Leben »unter der Brücke« verdonnert werden. Franz Müntefering hat die entsprechende Maxime im vergangenen Jahr treffend auf den Punkt gebracht, als er feststellte: »Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.«

Bei welchen sogenannten Pflichtverstößen sollen derlei Maßnahmen greifen?

Im Prinzip bei allen: also bei der Weigerung, eine Einglieder...

Artikel-Länge: 4086 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €