06.01.2007 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)
»Noch ist Bush immun«
Gespräch mit Wolfgang Kaleck. Über Folter in den US-Militärlagern Abu Ghraib und Guantánamo, die Aussichten seiner Klage gegen Exverteidigungsminister Rumsfeld und warum auch Washingtons Oberbefehlshaber nicht sicher vor ihm ist
Dietmar JochumWolfgang Kaleck ist Vorsitzender des Republikanischen Anwaltsvereins (rav.de). Am 14. November 2006 erstattete der Berliner Rechtsanwalt bei der Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe Strafanzeige gegen den ehemaligen US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld und andere hochrangige militärische sowie zivile Mitglieder der Bush-Administration u. a. wegen Kriegsverbrechen und Verstoßes gegen die UN-Antifolterkonvention (Stichwort: Abu Ghraib und Guantánamo).
Neben dem früheren US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat Rechtsanwalt Wolfgang Kaleck den ehemaligen CIA-Chef George Tenet, Generalleutnant Ricardo Sanchez, der ab 2003 für ein Jahr Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte im Irak war, sowie andere Politiker und hohe Beamte, die im »Krieg gegen den Terror« nicht zimperlich waren, angezeigt.
Neben rund 30 Menschenrechtsorganisationen treten elf irakische Staatsbürger sowie Mohamed Al Qahtani aus Saud...
Artikel-Länge: 14375 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
39,60 Euro/Monat
Soli: 49,60 €,
ermäßigt: 28,60 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
39,60 Euro/Monat
Soli: 49,60 €,
ermäßigt: 28,60 €