Lust an der Länge
Der tiefe Schmerz des Gerhard Polt. Eine CD-Neuerscheinung – idealerweise für ein neues Publikum
Donna San FlorianteDa ist »Der Konservator«, ein bayrischer Denkmalpfleger, der das Kulturerbe bereitwillig an japanische Autofirmen vermietet – »wenn sie gut zahlen, und die zahlen ja gut.« Da ist der »Unternehmer des Jahres«, durch den Gammelfleischskandal in die Insolvenz getrieben, unschuldig, wo er doch sein Wildbret stets gewissenhaft mit dem Dampfstrahler von Maden befreit hat. Da ist »Ein Europäer«, der findet, daß der Europa-Gedanke dem Deutschen gestattet, mit den Alliierten gemeinsam die Nazis besiegt zu haben – während der Engländer, wenn er einen europäischen Anstand hätte, in Stalingrad »auch ein bisserl mitverloren« haben müßte.
Und schließlich ist da die menschliche Titelsau selber, im Vortragssolo ...
Artikel-Länge: 8282 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.